20.08.2014Teilen

Achtsamkeit durch Yoga, Qi Gong und Meditation mit Birgit Theissen-Hegemann

Eine Sommerwoche in Nordmecklenburg im Gutshaus Parin ist zu Ende und – kurzgefasst: Es war absolut erholsam und entspannend! Eine zeitlose Zeit, die dahinplätscherte wie ein ruhiger Bach am Waldesrand… mal glitzernd, mal wärmend, mal kühlend, ruhig, spritzig…immer weiter fließend, seiner Natur folgend.

Und so konnte auch der Geist mehr und mehr zur Ruhe kommen und weit werden – weit wie das Meer und weit wie die goldenen Felder der herrlichen Umgebung. Auf diese Weise übten wir uns morgens in stiller Meditation als Einstimmung für den Tag, verbunden mit der Erde, mit dem Himmel, mit dem Herzen und im offenen Gewahrsein.

Danach übten wir Qi Gong unter freiem Himmel und der goldene Drache verneigte sich, wir konnten das Üben genießen und auftanken. Die freien Stunden nutzte jede und jeder nach eigenen Bedürfnissen…auf dem Rad durch die Felder, am Strand spazierend, im kühlen klaren Meer schwimmend, bei Massagen, im Schwimmteich und Sauna von Stellshagen, in Eiscafes oder einfach ruhig Zuhause. Ich glaube, jede/r von uns hat die Freiheit genossen.

Vor dem Abendessen übten wir achtsam Yoga und die Weite des Meeres begleitete uns immer noch. „Yemana assessu“ Sicher klingt es noch in Euch. Und das möchte ich noch betonen: Ganz besonders gut war die vegetarische und vegane Küche des Hauses! Eine Vielfalt, die ich noch nicht erlebt habe. Diese Art des Kochens unterstüzt natürlich enorm die Wirkung der Übungen. Einfach klasse. Ein dickes Lob an die Küche!

Zum Schluss noch ein besonderes Erlebnis : gemeinsam besuchten wir an einem Abend den Klangdom in Parin, ein architektonisches und klingendes Ereignis und das wohltuende Klangspiel des Feuerelements begleitet mich von nun an. Vielen vielen Dank dafür! So denke ich gerne an die gemeinsame Zeit an diesem schönen Ort und hoffe, es geht euch gut.

Sabe sata sukita hontu !

Birgit

Weitere wohltuende Yoga Kurse, bei denen Sie sicher zu neuer Kraft und Energie finden werden, gibt es hier!

Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Birgit Theissen-Hegemann